- inkompressibel betrachtet
- прил.
авиа. рассматриваемый несжимаемым, считаемый несжимаемым
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Inkompressibilität — Mögliche Verformung eines Volumenelements eines inkompressiblen Stoffes Inkompressibilität bezeichnet die Eigenschaft eines Stoffes, unter Druckeinwirkung keine Volumenänderung aufzuzeigen, sich also nicht komprimieren zu lassen. Das Volumen… … Deutsch Wikipedia
Navier-Stokes-Gleichungen — Die Dispersion und Refraktion von Meereswellen kann mittels der Navier Stokes Gleichung simuliert und berechnet werden.[1] Die Navier Stokes Gleichungen [navˈjeː stəʊks] (nach Claude Louis Marie Henri Navier und … Deutsch Wikipedia
Eulersche Turbinengleichung — Eine Turbine (lat. turbare, drehen) („Kreiselmaschine“) ist eine Fluidenergiemaschine, die die kinetische Energie von Fluiden (Flüssigkeiten und Gase) in Dreh oder Rotationsenergie umwandelt; z. B. wandelt eine Wasserturbine die Strömungsenergie… … Deutsch Wikipedia
Profil (Strömungslehre) — Dieser Artikel zeichnet sich durch das weitgehende Fehlen von Quellenangabe aus. Außerdem ist er nahezu ausschließlich auf die Anwendung bei Tragflächen von Flugzeugen ausgerichtet. Turbinen, Segel, Windkraftrotoren, Pumpen, Uboote und Lüfter… … Deutsch Wikipedia
Turbinen — Eine Turbine (lat. turbare, drehen) („Kreiselmaschine“) ist eine Fluidenergiemaschine, die die kinetische Energie von Fluiden (Flüssigkeiten und Gase) in Dreh oder Rotationsenergie umwandelt; z. B. wandelt eine Wasserturbine die Strömungsenergie… … Deutsch Wikipedia
Materie — (von lat. materia = Stoff) ist eine Sammelbezeichnung für alle Beobachtungsgegenstände der Naturwissenschaften, die Masse besitzen. Raumbereiche, die keine Materie enthalten, bezeichnet man als Vakuum. Elektromagnetische Wellen wie zum Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Blasiussche Formeln — Die 1. und 2. Blasiussche Formel geben den dynamischen Auftrieb und das Drehmoment an, die ein langgestreckter Körper (z. B. Tragflügel) in einem strömenden Medium erfährt, wenn bestimmte Voraussetzungen an den Strömungstyp erfüllt sind. Die … Deutsch Wikipedia
Aquadynamik — Die Strömungslehre oder auch Strömungsmechanik oder Fluidmechanik ist die Lehre des physikalischen Verhaltens von Fluiden. Unter dem Begriff Fluid versteht man Medien, welche sich unter dem Einfluss von Scherspannungen unbegrenzt verformen… … Deutsch Wikipedia
Fluidmechanik — Die Strömungslehre oder auch Strömungsmechanik oder Fluidmechanik ist die Lehre des physikalischen Verhaltens von Fluiden. Unter dem Begriff Fluid versteht man Medien, welche sich unter dem Einfluss von Scherspannungen unbegrenzt verformen… … Deutsch Wikipedia
Licht-Äther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… … Deutsch Wikipedia
Lichtäther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… … Deutsch Wikipedia